Schamanismus
Höhlenzeichnungen und in Stein gearbeitete prähistorische Felsbilder zeugen davon: Der Schamanismus ist seit langer Zeit Begleiter der Menschheit.
Ziel dieser sehr ursprünglichen Form von Heilung ist die Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele wieder herzustellen.
Auch wenn Schamanismus von der Schulwissenschaft oft abgelehnt wird, so zeigt sich immer wieder, dass der Schamane gerade dort, wo die moderne Wissenschaft an ihre Grenzen stößt, oft noch einen positiven Einfluss haben kann.
- Wenn man mit seiner persönlichen Entwicklung nicht weiterkommt
- wenn man mit seiner Erkrankung nicht umgehen kann,
- wenn der Energiehaushalt nicht stimmt
- wenn man den Tod eines nahe stehenden Menschen besser verarbeiten will.
Wie Schamanismus wirkt, ist rasch erklärt: Der Schamane macht nichts anderes, als positive Energien zu stärken und alles, was negative Auswirkungen hat, zu entfernen.
Der Schamanismus und seine Rituale ersetzen aber keinesfalls den Arztbesuch oder die Einnahme von Medikamenten. Darauf muss nachdrücklich hingewiesen werden. Und verschriebene Medikamente sollte man dann wirklich nur mit dem Einverständnis des Arztes absetzen.